Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  2. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  3. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  4. Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
  5. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  6. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  7. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  8. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
  9. Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen
  10. Lob und Mahnungen des Papstes für Charismatische Bewegung
  11. Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
  12. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  13. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
  14. US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen
  15. Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet

Neun getötete Kinder und Jugendliche nach russischen Angriff auf Kinderspielplatz in der Ukraine

vor 29 Minuten in Chronik, keine Lesermeinung

Russland hat kein Interesse an Frieden und lässt nach wie vor täglich die Ukraine bombardieren. Am Freitag gab es einen irren Angriff auf ein Wohngebiet und einen Kinderspielplatz Insgesamt 19 Tote und mindestens 61 Verletzte









Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  4. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  5. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  6. Das Wunder des Karol Wojtyła
  7. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  8. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  9. Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
  10. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
  11. 200 Quadratmeter für den Papst
  12. Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
  13. Überraschung auf dem Petersplatz: ‚Buona Domenica a tutti!‘
  14. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  15. Das Credo von Nizäa: Der Personalausweis der Christen

USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter

vor 1 Stunden in Chronik, keine Lesermeinung

Der ehemalige Erzbischof von Washington starb mit 94 Jahren – Vatikan laisierte ihn 2019 endlich wegen Anstiftung zur Sünde bei der Beichte und Verstoß gegen das sechste Gebot bei Minderjährigen und Erwachsenen unter Missbrauch der Autorität



Italiens Geburtenrate ist historisch niedrig

vor 2 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung

Italienerinnen bringen im Durchschnitt 1,18 Kinder zur Welt - Auch Zahl der Eheschließungen laut nationaler Statistikbehörde im Vorjahr deutlich gesunken



Bukarest: Guter Baufortschritt bei rumänischer Nationalkathedrale

vor 2 Stunden in Weltkirche, 2 Lesermeinungen

Anfang April soll das Hauptkreuz auf dem höchsten Kirchenturm angebracht werden - Größte Ikonostase der Welt hat Gesamtfläche von knapp 407 Quadratmetern



Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!

vor 4 Stunden in Jugend, 3 Lesermeinungen

Bei ihren Konzerten in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichen die überzeugten Christen regelmäßig tausende junge Menschen durch ihre Auftritte.



Sonntagvormittag hatte Papst Franziskus im Petersdom gebeichtet

vor 5 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung

Der Papst nahm nach seiner lebensbedrohlichen Erkrankung erstmals wieder direkten Kontakt mit den Pilgern auf



In der Genesungszeit den ‚Finger Gottes‘ spüren

vor 23 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung

Franziskus: Ich hoffe, dass die nötigen Mittel für die medizinische Versorgung und die Forschung bereitgestellt werden, damit die Gesundheitssysteme inklusiv sind und besonders auf die Schwächsten und Ärmsten achten



Überraschung auf dem Petersplatz: ‚Buona Domenica a tutti!‘

vor 23 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung

Nach der heiligen Messe zum Jubiläum der Kranken präsentierte sich Papst Franziskus auf dem Sagrato des Petersdoms und grüßte die Gläubigen auf dem Petersplatz



Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!

vor 23 Stunden in Spendenaufruf, 1 Lesermeinung

Möge jeder einzelne von uns durch eine persönliche, berührende Begegnung mit dem Erlöser in dieser Fastenzeit eine tiefe Umkehr erfahren! - Bitte um Ihre Spende für 2025 - Es fehlen noch knapp 60.000 Euro (Stand 1. April)



Heilig-Jahr-Feier der Kranken und der im Gesundheitswesen Tätigen

Franziskus: Halten wir diejenigen, die schwach sind, nicht fern von unserem Leben, wie es eine bestimmte Mentalität heute leider manchmal tut



Neuer Zugang zum Petersplatz eröffnet

Service für Bahnreisende pünktlich vor der Oster-Saison.



Vatikan-Theologen: Zentrale Glaubensformel der Christen neu beleben

In Nicäa wurde 325 der christliche Glaube festgelegt, dass Jesus Gott und Mensch zugleich ist - Zum 1.700-Jahr-Jubiläum haben Mitglieder der "Internationalen Theologenkommission" das im Auftrag des Papstes das bewertet und eingeordnet.



Lob und Mahnungen des Papstes für Charismatische Bewegung

Großes Treffen der internationalen Charismatischen Erneuerung anlässlich des Heiligen Jahres in Rom.



Das Wunder des Karol Wojtyła

Heute vor 20 Jahren starb Johannes Paul II. – Danach nahm sechs Tage lang die ganze Welt Abschied von einem Heiligen, der sie wie kein anderer verändert hatte. Gastbeitrag von Michael Hesemann



EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!

29. August bis 5. September 2025 - Mit Msgr. P. Leo Maasburg - Geplant: Besuch und gemeinsame Hl. Messe mit Erzbischof Georg Gänswein - Drei wunderschöne Länder im Spätsommer: Lettland, Estland und Litauen - Flüge ab München, Frankfurt, Wien



„Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“

Studentenseelsorger Mark Wharton übernahm 2022 an der Universität von Kent/Großbritannien eine praktisch tote Studentengemeinde. Dann betet er um Hilfe, hörte auf obigen Rat eines älteren Priesters und seine Studentengemeinde blüht - VIDEO



Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie

Es ist ein herbeigeredetes Scheitern der Theologie des Leibes, das die Erfolgsgeschichte verschleiern soll. Der Heilige Papst ist mit seiner Lehre besonders für junge Katholiken sehr relevant und prägend. Der Montagskick von Peter Winnemöller



Kardinal Ratzinger: "'Folge mir nach!', sagt der auferstandene Herr als letztes Wort zu Petrus"

Kardinal Joseph Ratzinger in Predigt zum Begräbnis von Papst Johannes Paul II.: "Dieses Wort Christi kann als Schlüssel gelten zum Verständnis der Botschaft, die vom Leben unseres geliebten verstorbenen Papstes Johannes Paul II. ausgeht..."



Spiritualität verbessert Lebensqualität von Krebspatienten

"Spiritual Care" hilft laut Forschern, Stress zu lindern, schützt vor Depressionen und Ängsten und verbessert die körperliche Gesundheit.



Papst macht Weg für weitere Selig- und Heiligsprechungen frei

Peter To Rot künftig der erste Heilige von Papua-Neuguinea - Auch armenischer Märtyrer-Bischof Maloyan wird heiliggesprochen.



Universität von Minnesota bietet Kunstkurs über „Transgender-Heilige“ des Mittelalters an

Der Kurs ‚Gender, Geschlecht und Rasse im Kontext der jüdischen, christlichen und islamischen Kulturen des Mittelalters‘ berücksichtigen.



Genesung in kleinen Schritten: Papst geht es etwas besser

Entzündungswerte laut Vatikansprecher Bruno weiter zurückgegangen, Atmung und Sprechfähigkeit erneut "leicht verbessert" - Papst hält sich an ärztlich verordnete Ruhe, könnte sich aber möglicherweise bald wieder in der Öffentlichkeit zeigen.



Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen

15 % berichten von Störungen bei der Hl. Messe.



Warum es gut ist, auch im Regen spazieren zu gehen

Wenn wir unseren Verzicht plötzlich zu lieben beginnen, dann haben wir gewonnen: Benedicta zur Fastenzeit von Petra Knapp



Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau

Laut der Familie ist der Jugendliche politisch interessiert und hat gleichzeitig sogar über eine Priesterberufung nachgedacht.



Studie entdeckt ‚Johannes Paul II. – Effekt‘ auf Geburtenrate in Lateinamerika

Studie der Universität Notre Dame/USA zeigt, dass neben ökonomischen und kulturellen Gründen, die zu einer Verringerung der Geburtenrate weltweit seit den 1950-er Jahren geführt haben, soziale Normen und religiöse Werte eine Rolle spielen können.



Abtreibungszahlen steigen weiter – Kaminski: Wir brauchen kinder- und familienfreundliche Politik

Bundesvorsitzende der ALfA: "Die angehenden Koalitionsparteien täten daher gut daran, der Realität ins Auge zu blicken und endlich die notwendigen Weichen für eine familien-, kinder- und frauenfreundliche Politik zu stellen"



Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands

Einsatz für die Demokratie, gegen Rechtspopulismus und für das Klima seien der Evangelischen Kirche und der katholischen Kirche in Deutschlands wichtiger als die Verkündigung des Evangeliums.



Nuntius Eterović: „Die Freiheit ist die große Gabe des guten und barmherzigen Gottes“

Apostolischer Nuntius: „Leider wenden wir diese Gabe der Freiheit oft schlecht an und wählen das Gegenteil vom Willen Gottes, wie auch das, was unserem eigenen Wohl entgegensteht“ – Gott „erwartet stets von uns eine radikale Kurkorrektur, Umkehr“



Wo sich Papst Franziskus von seiner Erkrankung erholt

Papst Franziskus ist zurück im Vatikan - Dort soll er nach seiner schweren Krankheit wieder zu Kräften kommen - Ein Blick in die päpstlichen Wohn- und Schlafzimmer - Von Benedikt Heider und Ludwig Ring-Eifel



Londoner Kardinal Nichols: Abgeordnete sollen gegen Suizidbeihilfe stimmen

Erzbischof von Westminster: Parlamentarier debattieren länger über Fuchsjagd-Verbot als über Legalisierung von Suizidbeihilfe - "Kontaktieren Sie Ihren Abgeordneten"



Das Credo von Nizäa: Der Personalausweis der Christen

Der Vatikan veröffentlicht ein Dokument mit dem Titel „Jesus Christus, Sohn Gottes, Erlöser – 1700. Jahrestag des ökumenischen Konzils von Nizäa 325-2025“



Am Newman Center an der Ohio State University werden an Ostern fast 50 junge Erwachsene katholisch

Bischof Earl Fernandes zelebrierte mit den Bewerbern bereits die Messe zur feierlichen Aufnahme in den Katechumenat: „Gott hat euch berufen“ – Taufbewerberin: sie habe das Gefühl, dies sei „die Wahrheit“



Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“

Staatssekretär Kard. Parolin: „Sein gesamtes Leben und seine Sendung lebte er in totaler Transparenz vor den Augen Gottes. Wer sich bewusst ist, dass er unter dem Blick Gottes lebt, hat nichts zu verbergen…“ - VIDEO - UPDATE: Predigt in voller Länge!



Wiener Kardinal Schönborn: „Johannes Paul II. war ein ‚Fels des Gebetes‘“

In der Kapelle des Papstes erlebte Schönborn „einen Moment mit einem Mann, der im Gebet versank: Johannes Paul II war ein ‚Fels des Gebetes‘, er war ein Mann, der im Gebet verwurzelt war“.



US-Außenministerium beobachtet Fall einer Britin, die vor Abtreibungsklinik Gespräche angeboten hat

Es sei „tragisch“, dass die Zunahme der Zensur in ihrem Land die USA dazu veranlasst hätte, das Vereinigte Königreich an gemeinsame Werte und grundlegende bürgerliche Freiheiten zu erinnern, bedauert Livia Tossici-Bolt.



Katholische Kathedrale in Khartum verwüstet

Der Bürgerkrieg im Sudan hat zehntausende Menschenleben gefordert. Millionen Menschen sind auf der Flucht. Die UNO spricht von der derzeit größten humanitären Krise.



Parolin: “Ci benedica, Santo Padre Giovanni Paolo II! Benedica questa Chiesa del Signore in cammino”

Omelia del Segretario di Stato, Cardinale Pietro Parolin: "Non c’è dubbio che tutta la sua vita e la sua missione si siano svolte in totale continua trasparenza dinanzi agli occhi di Dio."



Lernen wir von Zachäus, die Hoffnung nicht zu verlieren!

Franziskus: Im Haus von Zachäus kommt es dann zu einer entscheidenden Szene



„Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!

Gedanken anlässlich des 20. Todestages von Johannes Paul II./ Karol Wojtyła, dessen Botschaft gerade heute besonders aktuell ist – auch für unsere Kirche. Von Martin Lohmann



200 Quadratmeter für den Papst

Die berühmte Gemelli-Klinik in Rom ist nach einem Militärarzt benannt, der sich vom Atheisten zu einem tiefgläubigen Mann wandelte, der schließlich Priester wurde.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz