![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Von der Unfähigkeit, ruhig in einem Raum zu bleibenvor 14 Stunden in Spirituelles, 2 Lesermeinungen Vielleicht halten wir Langeweile deswegen nicht gut aus, weil in der Stille die großen Fragen auftauchen: „Wer bist du? Woher kommst du? Wohin gehst du?“. Gedanken von Jeff Morgan / „Word on Fire“. | @kathtube | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!vor 14 Stunden in Spendenaufruf, 1 Lesermeinung Möge jeder einzelne von uns durch eine persönliche, berührende Begegnung mit dem Erlöser in dieser Fastenzeit eine tiefe Umkehr erfahren! - Bitte um Ihre Spende für 2025 - Es fehlen noch knapp 55.000 Euro (Stand 10. April) | ![]() Wer viel wallfahrtet...vor 15 Stunden in Spirituelles, keine Lesermeinung ..der wird selten enttäuscht und entdeckt viel. Seit Beginn der Fastenzeit pilgere ich jede Woche zur Madonna, am Weg dahin begrüßte mich die wunderbare Schöpfung Gottes - Von Roland Noé | |||||
![]() Wörthersee: Kirche plant Strandbad bei Maria Wörth - Investitionsvolumen rund 70 Millionen Eurovor 15 Stunden in Österreich, 2 Lesermeinungen Planungen im Zuge laufender Verhandlungen mit Investoren über Verpachtung eines Areals für ein Hotel-Projekt mit Spa-Bereich und Indoorpool - Kritiker: ein insgesamt "dramatisch scheußlicher" Komplex | ![]() Architekt Gaudi kommt der Seligsprechung nähervor 16 Stunden in Kultur, 1 Lesermeinung "Sagrada Familia"-Architekt war frommer Katholik - Der Laie führte ein zölibatäres Leben in äußerster Bescheidenheit - 100 Jahre nach seinem Tod könnte nun seine Seligsprechung erfolgen | |||||
![]() ‚Die Hölle gibt es wirklich – und viele sind auf dem Weg dorthin‘vor 16 Stunden in Spirituelles, 3 Lesermeinungen Es sei möglich, dass Menschen in die Hölle kommen, weil sie die Freiheit hätten, sich auch gegen Gott zu entscheiden, sagt Msgr. Charles Pope, Autor eines neuen Buches über die Hölle. | ![]() Vatikan geht gegen Missbrauch bei "bestellten Messen" vorvor 17 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung Neuer Erlass zum Umgang mit Messstipendien und Intentionen fordert Priester auf, nur einen Teil der Spenden zu behalten und den Rest bedürftigen Pfarren weiterzugeben | |||||
![]() EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!vor 17 Stunden in Reise, 3 Lesermeinungen 29. August bis 5. September 2025 - Mit Msgr. P. Leo Maasburg - Geplant: Besuch und gemeinsame Hl. Messe mit Erzbischof Georg Gänswein - Drei wunderschöne Länder im Spätsommer: Lettland, Estland und Litauen - Flüge ab München, Frankfurt, Wien | ![]() Einfach mal sagen: „Ich habe genug“vor 18 Stunden in Familie, keine Lesermeinung Wenn die Börse verrücktspielt, dann sollten wir darüber nachdenken, ob unser Finanzmanagement mit unseren Werten zusammenpasst. | |||||
![]() Frankreich: Bischof von Versailles führt dritten Termin für Aufnahme ins Katechumenat einDie Aufnahme ins Erwachsenenkatechumenat boomt weiter! – Katechumentatsbeauftragte: „Junge Katholiken fühlen sich heute sehr wohl mit ihrem christlichen Glauben und sprechen mit ihren Freunden darüber, viel mehr als die Generation vor ihnen“ | ![]() In eigener Sache: Newsletter auf X, Telegram & WhatsAppWollen Sie besser als andere informiert sein? - Dann abonnieren Sie einen unseren dreifachen "Newsletter" bei X, Telegram oder Whatsapp (NEU!) - Und speziell für Jugendliche: kath.net-Instagram | ![]() Klerikalismus im Bistum PassauEin Bischof reagiert auf Vorwürfe gegen einen Priester. Sowohl Fachleute als der Vorsitzende der Freisinger Bischofkonferenz bescheinigen dem Bischof richtige Handlungsweise. Der Montagskick von Peter Winnemöller | ![]() „Times“: Bei den Katholiken Großbritanniens läuft eine „stille Erweckung“Britische Tageszeitung: Unter den Kirchgängern der Generation Z sind Katholiken doppelt so häufig vertreten wie Anglikaner. | |||
![]() „Viel schöner als alles andere, was ich davor erlebt habe!“Der Ex-DSDS-Star Menowin Fröhlich erzählte bei einer Veranstaltung in Wien, dass er nun mit Jesus durchs Leben gehe und „gecheckt hat, worauf es im Leben ankommt“. | ![]() Putin lässt am Palmsonntag Kirchbesucher bombardieren - Mehr als 30 Tote in SumyDer russische Diktator beweist am Palmsonntag erneut, dass er kein Christ ist und lässt ausgerechnet Kirchbesucher massiv bombardieren - Unzählige Tote und Verletzte | ![]() Wann hat Frau Esken das letzte Mal mit einem Normalbürger gesprochen?Kabarettist Dieter Nuhr übt Kritik an Saska Esken SPD und der Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge, weil diese die Sorgen der Normalbürger beim Thema Migration nicht ernst genommen haben | ![]() Druck auf Disney für familienfreundlichere AusrichtungDisney erhält bei der Bewertung des Engagements von Unternehmen für die LGBT-Agenda regelmäßig Bestnoten. In der Kinderserie „Win or Lose“ hat das Medienunternehmen eine Transgender-Person durch eine gläubige Christin ersetzt. | |||
![]() Experte: In Liturgie öfter das "Große Glaubensbekenntnis" verwendenNationaldirektor des Andreas-Petrus-Werks, Sauterm über Bedeutung des "Großen Glaubensbekenntnisses", das auf dem ersten Glaubensbekenntnis von Nicäa (325) beruht, in der Katholischen Kirche aber nur mehr selten in Verwendung ist. | ![]() „Lebensrecht ist Menschenrecht“ - Marsch für das Leben am 20. September 2025 in Berlin und KölnAlexandra Linder: Alle Menschen haben von Beginn an Menschenwürde und Grundrechte. Doch wird versucht, sie im frühesten Stadium ihrer Existenz zu entmenschlichen, damit man an ihnen forschen kann, damit man sie produzieren, verkaufen, verwerfen kann | ![]() Wie Jesus vom fürsorglichen und barmherzigen Arm des Vaters umfangen zu seinFranziskus: Dank und Gebet für die Leiden der Welt | ![]() Palmsonntag auf dem Petersplatz: die Geste des SimonFranziskus: Das Leiden Jesu wird zum Mitleiden, wenn wir denen die Hand reichen, die am Ende ihrer Kräfte sind; wenn wir diejenigen aufrichten, die gefallen sind; wenn wir diejenigen umarmen, die mutlos sind | |||
![]() Gott will, dass wir treu sind!“Der Passauer Bischof Stefan Oster blickt im K-TV-Interview auf zehn Jahre Bischofsamt zurück. | ![]() "Retter des Stephansdoms" sagte Nein zum VernichtungsbefehlDeutscher Wehrmachtsoffizier Klinkicht widersetzte sich der SS-Anordnung, den Wiener Dom wegen des Hissens einer weißen Fahne "in Schutt und Asche zu legen" - "Nein, dieser Befehl wird nicht ausgeführt!" | ![]() Millionen-Strafe für Ticketverkäufer am Kolosseum in RomJahrelang waren Eintrittskarten kaum oder nur zu überhöhten Preisen zu ergattern - Das System wurde geändert und die ehemals verantwortlichen Händler nun vom italienischen Kartellamt bestraft | ![]() Christentum im Norden Nigerias „wächst astronomisch“Trotz der gewaltsamen Übergriffe gebe es in Nordnigeria immer mehr Menschen, die sich für das Christentum begeistern. | |||
![]() Neuer Blitz-Auftritt des Papstes nährt Spekulation um OsterfeierKann Franziskus an den Osterfeiern teilnehmen? - Kathpress-Korrespondentenbericht von Sabine Kleyboldt | ![]() Er wird uns sein Leben schenken, seinen Leib und sein Blut, seine Liebe.Der Palmsonntag ist das große Portal, das uns in die Karwoche eintreten läßt, in die Woche, in der Jesus, der Herr, dem Höhepunkt seines Erdenlebens entgegengeht. - Gedanken zum Palmsonntag von Benedikt XVI. | ![]() Waren Zisterzienser die Inspiration für die Modeschöpferin Coco Chanel?Die Firma Chanel bewahrt nun die historische Zisterzienser-Abtei Aubazine, in der Chanel einen Teil ihrer Kindheit verbracht haben soll, mit millionenschwerer Unterstützung | ![]() Eis für Papst Franziskus - "Kleine Sünden" im KrankenstandLaut Zeitung "La Repubblica" soll sich der nach seiner Lungenerkrankung noch rekonvaleszente Papst sein Lieblingseis in den Vatikan bringen lassen haben | |||
![]() Historiker: Johannes Paul II. sollte "der Große" genannt werdenBestsellerautor Hesemann: Leben und Wirken des vor 20 Jahren verstorbenen Papstes einzigartig in der Kirchengeschichte - "Vater einer ganzen Generation von Christen" | ![]() Biblische Tugenden sind nötiger denn jeRezension: Eine Würdigung der Tugend in ihren vielen Handlungsformen suchte man bislang vergebens. Daniel Zöllner schließt diese Lücke. | ![]() Gemälde von Rembrandt und Burnand zum Heiligen Jahr in RomBerühmte Werke zum Thema Ostern und Auferstehung in Kirche San Marcello in der Altstadt Rom zu sehen | ![]() Ostern: Mit der Seele im HimmelWarum also nicht die Ostertage, die man mitfeiern möchte, einmal nach der Musik aussuchen? Musik kann hier der Türöffner sein und wunderbar helfen, die Seele in den Himmel heben - BeneDicta am Freitag von Dorothea Schmidt | |||
![]() Video vom Papst im Unterhemd bringt Vatikan in VerlegenheitErneuter spontaner Auftritt im Petersdom sorgt für Debatten im Netz und in Medien - Hintergrundbericht von Kathpress-Korrespondent Ludwig Ring-Eifel | ![]() CDU-CSU-SPD-Regierung will Töten von ungeborenen Kinder durch die Krankenversicherung finanzierenChristdemokraten für das Leben (CDL) üben deutliche Kritik am Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD | ![]() Frankreich: Erneuter Rekord bei Erwachsenentaufen!Der Trend zum Katholischwerden setzt sich fort: Anstieg von 45 % bei Erwachsenen und 33 % bei Jugendlichen im Vergleich zum letzten Jahr | ![]() Isak Ailu Pulk Eira (24) könnte der erste samische Kartäusermönch der Welt werdenNorwegen: Beim Rentierhüten begann der junge Same nach Gott zu suchen. Der Rosenkranz wurde zu seinem Türöffner zum katholischen Glauben. Von Ragnhild Helena Aadland Høen/Bistum Oslo | |||
![]() 'Ramadan ist die schönste Zeit im Jahr'. Katholischer Religionsunterricht in der Erzdiözese SalzburgIm kath. Religionsunterricht in der Erzdiözese Salzburg sangen die Kinder "Ramadan ist die schönste Zeit im Jahr" - Eltern erbost, doch die Fachinspektorin für den katholischen Religionsunterricht sieht keinen Fehler bei der Lehrerin | ![]() Vor 80 Jahren brannte mit dem Stephansdom das Herz von WienUnglück im Endkampf um Wien nahm am 11. April 1945 abends seinen Lauf: Am 12. stürzte die Pummerin zu Boden, am 13. brachen Gewölbedecken ein | ![]() Papst dreht spontane Runde im PetersdomFranziskus ließ sich per Rollstuhl in die vatikanische Basilika fahren und schaute sich dort den Stand wichtiger Renovierungsarbeiten an - VIDEO | ![]() Auch die kleine US-Diözese Greensburg spürt den Zuwachs an ErwachsenentaufenUS-Bischof Kulick: „Ich habe festgestellt, dass die Menschen, die in die Kirche kommen – und darunter sind viele junge Familien –, es sich zur Aufgabe machen, Jünger [Jesu] zu sein.“ – VIDEO | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |